Drucken

Beschreibung

Herkunft:
Privat
Herkunftsland:
Schweiz
Aktueller Aufenthaltsort:
Privat
Kanton:
AR
Geschlecht:
männlich
Kastriert:
ja
Geboren am (Jg.):
10.06.2023
Rasse:
Norwegische Waldkatze Mix
Fellart:
Langhaar
Handicap:
-
Haltung:
Freigänger
Gebühr:
/

Ich suche für meinen super lieben und geliebten Kater ein neues liebevolles Zuhause
Ich muss Mooh leider aus persönlichen Gründen abgeben.
Meine Lebenssituation erlaubt es mir nicht mehr, mich so um ihn zu kümmern, wie es jedes Tier verdient.
Ich bin in eine äußerst prekäre Lage gebracht worden und nach einer gewissen Zeit sind nun alle Ressourcen aufgebraucht. Die Möglichkeit neue zu schöpfen, ist momentan nicht absehbar.
Ich habe Mooh auf Santorin in Griechenland gefunden, bzw. hat er mich mit seiner witzigen und aufgeschlossenen Art gefunden & ausgesucht.
Nach drei Tagen habe ich dann eine örtliche Tierärztin angerufen und er wurde untersucht, versorgt und reisefertig gemacht.
Den Start in der Schweiz und als vorübergehende Wohnungskatze hat er super gemacht.
In seine Toilette ist er gleich nach der Ankunft freudig reingesprungen und benutzt sie seither mit seinem ihm eigenen Klo-Enthusiasmus.
Er macht dabei keine Riesen-Unordnung, aber er mag extensives Scharren, weshalb er ein Klo mit halbhohen Rand hat.
Mooh ist ein unbedingter Freigänger und braucht das auch, als Wohnubgskatze möchte er nicht leben.
Er kommt aber den Tag durch immer wieder rein zum fressen, kuscheln und schlafen, auch nachts.
Mooh ist unheimlich sozial und kommt mit allen Katzen zurecht. In Nachbarschaftskämpfe ist er nicht verwickelt, anderen Katzen geht er immer neugierig und mit aufgestelltem Schwanz entgegen.
Ich möchte ein Zuhause für ihn auswählen, welches ihm diese Möglichkeiten gibt- Freigang mit Katzenklappe und mindestens ein Gespänli- er braucht sozialen katzischen Kontakt für seine persönliche Zufriedenheit :-)
Ich habe im Verdacht, dass er in Griechenland vom Auto erwischt worden ist.
Er hat grosse Angst vor Autogeräuschen & einen kleinen Knick in seinem Katerpuschel, die griechische und der Schweizer Tierarzt haben diese Vermutung mit mir geteilt.
Diese alte Verletzung ist auch der Grund, warum ich mich zu diesem schweren Schritt habe entscheiden müssen.
Mooh ist vor fünf Wochen mit einer Bronchitis (erstes Antibiotikum hat zuerst nicht angeschlagen) in der Tierklinik gewesen und dort
muss ihm etwas geschehen sein.
Kaum waren die Entzündungshemmer nämlich abgesetzt, fing er an, Schmerzanzeichen im Hinterlauf anzugeben.
Der Bronchitis behandelnde Tierarzt meinte am Telefon noch, er sei „problematisch zu untersuchen gewesen“ und ich habe in Vermutung, dass etwas bei der Behandlung passiert ist.
Denn wenn ich mit ihm beim Tierarzt bin (mit Kastration, Check-up und Impfungen, sowie der Bronchitis und Mobilitätshalber war das immerhin schon sechsmal) ist er immer ruhig und lässt sich während der Behandlung von mir streicheln.
Diese alte Verletzung muss aber geröntgt und abgeklärt werden.
Ich bin schon nochmal mit ihm in der Klinik gewesen, weil seine Schmerzen so präsent waren.
Von meiner Vermutung, was genau da passiert sein könnte, habe ich nichts gesagt- ich wollte nur das ihm geholfen wird.
Da die Tierärztin aber keine motorischen Einschränkungen hat feststellen können, hat sie mir ein Röntgen verweigert.
Wir waren in der offenen Sprechstunde und ich bin mit der Anweisung, einen separaten Termin für die Abklärung einer Altverletzung zu machen und dem Satz „ich würde ihre Zeit verschwenden“ nach Hause geschickt worden. Er solle einige Tage Metacam bekommen, aber sie sieht keine Veranlassung, aus der offenen Sprechstunde heraus ein Röntgen zu machen…
Das hat gesessen und die Tierklinik ist selbstverständlich Geschichte.
Mooh jedoch hatte noch sechs weitere Tage Schmerzen und auch jetzt noch 2-3 x pro Woche.
Also ist eine Abklärung absolut unumgänglich.
Grünlippmuschelextrakt bekommt er nun schon seit drei Wochen täglich und es wäre wünschenswert, wenn er in ein Zuhause kommt, das ihm diese Abklärungen, eine adäquate und ganzheitliche Behandlung und viel Liebe garantieren kann.
In meiner Situation mit den aufgebrauchten Ressourcen wäre es egoistisch, ihn zu behalten und leiden zu lassen, wenn ich nicht mehr das Beste für ihn sein kann.
Mooh ist äusserst lieb und sensibel- er kuschelt und schnurrt gerne, hat noch nie gebissen und kratzt nur unbeabsichtigt beim Spielen mit kleinen Spielzeugen.
Er spielt aber auch selbstständig sehr gerne und jagt seine geliebte Maus oder eine seiner befederten Sisalbälle.
Mooh ist ein halber Norweger, er hat grüne Augen und die typischen Norweger Merkmale- Pinselohren, Kragen und Hosenbeine, Statur und Kopfform. Sein Bauch ist total fein & plüschig und er liebt es, dort gestreichelt zu werden während er sich auf dem Rücken liegend langstreckt und schnurrt.
Sein Fell ist halb-lang, an den Merkmalen jedoch ist er langhaarig.
Er hat schwarzes Fell, welches mittlerweile um die Schulter herum mahagonifarben ist.
Denn.. Mooh ist ein Fellwechsler.
Vitiligo, die sogenannte Weissfleckenkrankheit, tritt auch bei Menschen auf.
Es ist eine Pigmentstörung, welche seinem Fell hellere Töne gibt, vereinzelt hat er schon weisse „Flecken“ im Katerfell erkennbar.
Vitiligo ist nicht ansteckend und führt zu keinerlei gesundheitlichen Problemen für das Tier.
Es wird in Züchterkreisen jedoch als ästhetischer Makel geführt- was so garnicht auf Mooh passt, denn er ist stattlich und schön.
Ansonsten gibt es über ihn erstmal nicht noch mehr zu erzählen, er hat eine äusserst wertvolle Persönlichkeit und ist ein super lieber kleiner Kater.
Wenn ihr Fragen habt, schreibt mich gerne an und falls ihr an meinem kleinen Mooh Interesse habt und ihm das Beschriebene auch ermöglichen könnt, nehmt gerne Kontakt auf.

Ps. Es ist keine Gebühr eingetragen, weil es mir wichtiger ist, dass Mooh ein liebevolles Zuhause bekommt, dass ihm diese medizinische Abklärung ermöglichen kann- dafür verzichte ich sehr gerne auf eine Gebühr.
Es wird jedoch ein Schutzvertrag aufgesetzt, der den neuen Halter dazu verpflichtet, Mooh wieder an mich zurückzugeben, sollte sein neues Zuhause ihn nicht behalten können.
Ich liebe Mooh sehr, deshalb möchte ich nur das Beste für ihn.
Lieber, verspielter Katzenfreund schweren Herzens abzugebenLieber, verspielter Katzenfreund schweren Herzens abzugebenLieber, verspielter Katzenfreund schweren Herzens abzugebenLieber, verspielter Katzenfreund schweren Herzens abzugebenLieber, verspielter Katzenfreund schweren Herzens abzugebenLieber, verspielter Katzenfreund schweren Herzens abzugeben

Das Schweizer Tierportal für Tiervermittlungen aus dem Tierschutz seit 2002

Tieronline ist das Tierportal, welches sich zur Aufgabe gemacht hat, Tierheime und Tierschutzorganisationen zu unterstützen.

Tieronline wird ehrenamtlich betrieben und gehört zum Verein Tierschutz Helfer.

Tierschutz Spenden
Powerd by Webuniverse
tieronline.ch übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Inserate.
Your message here