Oreo – Rüde
Schäferhundmix
Geboren: 01.10.23
Größe: ca. 65 cm
Oreo lebt bereits seit längerer Zeit im Tierheim und wartet dort geduldig auf seine Chance, endlich in ein eigenes Zuhause zu ziehen. Er ist ein Schäferhundmix - Rüde, der mit seinem freundlichen Wesen und seiner offenen Art alle sofort für sich gewinnt.
Von Anfang an zeigt sich Oreo als echter Menschenfreund: Er liebt den Kontakt, begrüßt Besucher überschwänglich und lässt keine Gelegenheit aus, Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten zu bekommen. Dabei ist er zutraulich, verschmust und stets freundlich.
Auch mit seinen Artgenossen versteht sich Oreo sehr gut. Ob Rüde oder Hündin – er zeigt sich im Umgang sehr sozial, spielt gerne und sucht die Nähe anderer Hunde. Ein Zuhause mit einem bereits vorhandenen Hund wäre daher für ihn sicher kein Problem.
Oreo ist ein aktiver, intelligenter Hund, der beschäftigt werden möchte. Er liebt Bewegung, Spaziergänge und gemeinsame Unternehmungen in der Natur. Wer gerne draußen unterwegs ist und Freude an einem lebendigen, lernfreudigen Begleiter hat, wird in Oreo den perfekten Partner finden.
Trotz seiner Energie ist Oreo auch ein großer Schmuser. Er genießt jede Streicheleinheit, hat keinerlei Berührungsängste und trägt dabei stets sein typisches Lächeln im Gesicht.
Für Oreo wünschen wir uns ein liebevolles Zuhause, in dem er sowohl geistig als auch körperlich ausgelastet wird – idealerweise bei Menschen, die Spaß an Bewegung haben und ihm Sicherheit, Nähe und Geborgenheit schenken. Ein Garten oder ländliches Umfeld wäre für ihn sicher ein Traum, ist aber kein Muss, wenn er ausreichend Beschäftigung und Zuwendung erfährt.
Oreo ist geimpft, gechipt und kastriert. Er reist mit deutschem Transportunternehmen, besitzt einen EU-Heimtierausweis, einen Microchip und wird vor Ausreise nochmals auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Wichtig! Hunde, die direkt aus der Auffangstation vermittelt werden, kennen oft nicht mehr als das Gehege/die Pflegestelle und die Gegebenheiten dort. Wir können sie nur so beschreiben, wie sie sich vor Ort verhalten. Die Hunde sind evtl. nicht stubenrein, kennen es nicht, an der Leine zu laufen, und kennen keine Kommandos. Deshalb reagieren sie anfangs manchmal ängstlich, scheu oder schreckhaft.