LINDA, liebe Hündin sucht ein Zuhause oder einen Pflegeplatz
Inserat von Privat | 03.11.2025
Beschreibung
Herkunft:
Tierschutz Schweiz
Herkunftsland:
Slowakei
Aktueller Aufenthaltsort:
Tierheim
Kanton:
AG
Geschlecht:
weiblich
Kastriert:
ja
Geboren am (Jg.):
2017
Rasse:
Stafffordshire Bullterrier
Grösse:
mittel
Fellart:
Kurzhaar
Gebühr:
756.00
Geeignet für:
Aktive Personen
Haushalt ohne Kinder
Familie mit Kindern
Linda ist sehr menschenbezogen, lieb und verschmust. Mit Rüden kann sie sich eigentlich gut arrangieren, Hündinnen findet sie mehrheitlich doof ? Linda kennt und akzeptiert den Maulkorb ohne Probleme, falls sie diesen rassebedingt tragen müsste. Grundgehorsam ist vorhanden, dieser muss weiterhin gefestigt und ausgebaut werden. Linda läuft angenehm an der Leine, auch bei Hundebegegnungen an der Leine verhält sie sich passiv. Fährt gerne im Auto mit und beim Tierarzt ist Linda gut händelbar. Eine passende Hundeschule ist ein MUSS. Linda benötigt eine konsequente, aber feine Führung, abwechslungsreiche Spaziergänge, etwas Kopfarbeit mit Suchspielen etc. je nach dem was ihr Spass / Freude bereitet. Sie muss gefördert, aber nicht überfordert werden, denn genügend Ruhephasen sind sehr wichtig für das Wohlbefinden eines Hundes. Linda stammt ursprünglich aus einem Tierschutzfall in der Schweiz. Ihr Herkunftsland ist die Slowakei. Leider wissen wir nicht viel über ihre Vorgeschichte. Anforderungen: Für Linda suchen wir einen Einzelplatz in einem liebevollen Zuhause bei bewegungsfreudigen, konsequenten, aber fairen Menschen mit viel Zeit, Geduld und Hundeerfahrung. Haus / Wohnung mit gut gesichertem Garten wäre schön. Linda wird nur an Personen vermittelt, bei denen sie mit zur Arbeit darf oder jemand viel Zuhause ist. Sie eignent sich auch zu grösseren Kindern / Teenager. Aber nicht zu Katzen. Bitte beachten: Lindas Rassezugehörigkeit erfordert je nach Kanton eine Haltebewilligung vom zuständigen Veterinärdienst / Veterinäramt. In einigen Kantonen ist die Rasse sogar verboten. Erkundigen Sie sich bitte vorher bei der zuständigen Behörde. Für den Aargau können Sie diesbezüglich eine Erstberatung von uns bekommen.
Vom 1. bis 30. November können Tierfreunde spenden und damit nicht nur attraktive Preise gewinnen, sondern gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz leisten.