Drucken

Beschreibung


Projekt: Wir arbeiten – gegen das Hundeelend in Ungarn
Warum dieses Projekt?
In Ungarn leiden viele Hunde und Katzen unter schlechten Haltungsbedingungen, Vernachlässigung oder Aussetzung. Unser Ziel ist es, den Tieren vor Ort zu helfen, ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen und die Chancen auf Vermittlung in liebevolle Familien zu erhöhen.

Wer kann helfen?
Jeder, dem das Wohl von Tieren am Herzen liegt, kann sich ehrenamtlich engagieren.

Voraussetzungen:

keine spezielle Ausbildung notwendig

eine gültige Tetanusimpfung

Unfall- und Auslandskrankenversicherung (Pflicht, da wir keiner Berufsgenossenschaft angeschlossen sind)

körperliche und emotionale Belastbarkeit

Deine Aufgaben im Tierheim
Als freiwillige:r Helfer:in übernimmst du vielfältige Tätigkeiten:

Hunde an Geschirr und Leine gewöhnen

Fellpflege, Spaziergänge, Zeit im Freilauf verbringen

Fotos und Videos für Vermittlungen erstellen

Reinigungsarbeiten im Tierheim unterstützen

Versorgung und einfache medizinische Hilfe (nach Anleitung)

So hilfst du uns, die Tiere besser einzuschätzen und passende Familien für sie zu finden.

Unterkunft & Verpflegung
Übernachtung im Wohnwagen kostenlos möglich (bei mind. 1 Woche Einsatz)

Unterstützung bei der Suche nach Pensionen oder Apartments in Lugoj

Sicherheit
Ungarn gilt als sicher, bisher sind keine negativen Vorfälle bekannt. Unser Koordinationsteam steht dir jederzeit in einer WhatsApp-Gruppe zur Verfügung und vermittelt bei Bedarf Kontakt zu ehemaligen Helfer:innen.

Wichtige Hinweise
Kleidung: wetterfest, robust, waschbar (Regenjacke & -hose, bequeme Schuhe, Bauchtasche empfohlen)

Belastung: körperlich und emotional anspruchsvoll, da du auch kranke oder verletzte Tiere sehen wirst

Anreise
Flug: Nonstop von München/Frankfurt nach Budapest (Lufthansa) oder mit Wizz Air u. a. ab Dortmund, Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden, Frankfurt-Hahn

Bus: Fernbusverbindungen nach Timisoara

Auto: gut möglich, aber Mautgebühren in Österreich, Ungarn, Tschechien, Slowakei und Rumänien beachten → Infos beim ADAC

Warum wir deine Hilfe brauchen
In Ungarn leiden viele Hunde und Katzen unter Vernachlässigung, Aussetzung oder schlechten Haltungsbedingungen. Mit deinem Einsatz vor Ort hilfst du uns, den Tieren ein besseres Leben zu ermöglichen und ihre Chancen auf eine liebevolle Vermittlung zu erhöhen.

So trägst du aktiv dazu bei, dass die Tiere Vertrauen fassen und die richtige Familie finden.

Sicherheit & Vorbereitung
Ungarn gilt als sicher – bisher gab es keine negativen Vorfälle. Wichtig ist, dass du wetterfeste Kleidung mitbringst, die schmutzig werden darf (Regenjacke, Regenhose, robuste Schuhe). Eine Bauchtasche ist praktisch, um wichtige Dinge immer griffbereit zu haben.

✨ Mit deinem Einsatz im Tierheim in Ungarn leistest du einen wertvollen Beitrag, um Tieren ein besseres Leben zu schenken. Werde Teil unseres Projekts – wir freuen uns auf dich!
Gruss Brigitte Seidel Stationsleitung
Auffangstation in Ungarn sucht HilfeAuffangstation in Ungarn sucht HilfeAuffangstation in Ungarn sucht HilfeAuffangstation in Ungarn sucht Hilfe
Zurück